Die ursprünglich aus China stammende gelbe Wurzel erfreut sich weltweit über große Beliebtheit. Das ist nicht verwunderlich, da Ingwer nicht nur unglaublich frisch und belebend schmeckt, sondern auch viele weitere Vorteile bietet. Welche das sind, erfährst du in diesem Artikel!
Das älteste Gewürz
Ingwer ist eines der ältesten Gewürze überhaupt und gehört – wenig überraschend – zur Familie der Ingwergewächse, an welcher ebenso Kurkuma, Galgant oder Kardamom teilhaben. Sie haben ihre leuchtende, gelbe Farbe gemeinsam. Ingwer wächst als Rhizom und wird nach der Ernte in heißem Wasser gekocht. Die enthaltene Stärke verkleistert durch diese Anwendung. Ingwer ist im Handel als schwarzer Ingwer, wenn er ungeschält ist, oder als weißer Ingwer, wenn er geschält ist, erhältlich. Neben seinem Ursprungsland China wird Ingwer heute in vielen tropischen Ländern wie Brasilien, Indien, China und Ländern Afrikas angebaut. Im Mittelalter war er eines der verbreitetsten Gewürze neben Salz.
Die Wirkung
Ingwer ist nicht nur als Tee oder Kochgewürz eine willkommene Abwechslung. Ingwer kann nach der Quelle "Heilende Gewürze von Dr. Bharat B. Aggarwal" bei Arthritis und Arthrose, Asthma, Schlaganfall, einem hohen Cholesterinspiegel und Migräne Linderung verschaffen oder vorbeugend wirken. Dr. Bharat B. Aggarwal spricht zudem die positiven Wirkungen auf das Verdauungssystem an: Sodbrennen, Verdauungsstörungen und Übelkeit können mit Ingwer gelindert werden.
Auch Petra Kühne hebt die verdauungsfördernden, entkrampfenden Attribute von Ingwer im Magen-Darm-Bereich und in Muskeln sowie seine entzündungshemmende Wirkung hervor. Er wirkt zudem wärmend, appetitfördernd und schweißtreibend. Ingwer werden helle Empfindungen sowie eine beruhigende Wirkung auf Nerven und Gedanken zugesprochen.
Ingwer in der Küche
Ingwer ist ein scharfes Gewürz und unserer Erfahrung nach sehr vielseitig in der Küche, insbesondere in der Winterzeit, einzusetzen. Dr. Bharat B. Aggarwal empfiehlt die Anwendung von Ingwer u.a. in Kombination mit Kardamom, Chili, Zimt, Koriander oder Kokosnuss. Da ist es naheliegend, dass Ingwer auch in vielen Currys verwendet wird. Er verleiht gleichermaßen Chutneys, Orangen, Kürbis und Süßkartoffeln eine besondere Note. Ingwer passt unserer Meinung nach auch hervorragend als klassische Ingwerlimonade oder in Ingwerplätzchen.
Die vielseitige Knolle hat es bereits vor langer Zeit in die Herzen auf der ganzen Welt geschafft. Die Vielseitigkeit und insbesondere die wärmende Wirkung der gelben Wurzel lassen Lebensgeister und Kreativität in der Küche neu erwachen!