Den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten nehmen wir ernst. Nachfolgend möchten wir Sie daher ausführlich darüber informieren, welche Daten bei uns erhoben und wie diese von uns im Folgenden verarbeitet werden.

 

I. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Der Verantwortliche im Sinne der datenschutzrechtlichen Bestimmungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist:

HOT EARTH GmbH
Blumenstr. 4, 77790 Steinach, Deutschland

E-Mail: info@hotearth.de

 

II. Zweck der Verarbeitung von personenbezogener Daten, Rechtsgrundlage und Speicherdauer

Im Nachfolgenden stellen wir Ihnen die auf unserer Webseite stattfindenden Datenverarbeitungen (a), deren Zwecke und Rechtsgrundlagen (b) sowie die jeweilige Speicherdauer und ggf. konkrete Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten (c) dar.

 

1. Logfiles

a) Beim Aufrufen unseres Online-Shops werden durch Ihren Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Dies sind folgende Informationen:

  • IP-Adresse Ihres Endgeräts,

  • Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs,

  • Name und URL der aufgerufenen Webseite,

  • die Webseite, von der aus Sie uns besuchen,

  • Informationen zu Ihrem Browser,

  • Statusangaben wie z.B. Fehlermeldungen

  • Übertragene Datenmengen

  • Sprache und Version der Browsersoftware

  • Betriebssystem und Version des Betriebssystems Ihres Endgeräts sowie der Name Ihres Access-Providers.

b) Die vorgenannten Informationen werden von uns verarbeitet, um

  • Ihnen die angeforderten Inhalte zur Verfügung stellen zu können,

  • die Sicherheit und Stabilität unserer Webseite gewährleisten zu können,

  • eine komfortablen Nutzung unserer Website zu ermöglichen.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenverarbeitung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

c) Die Informationen werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles werden die Daten automatisch spätestens nach sieben Tagen gelöscht.

 

2. Cookies

a) Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um Textinformationen, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden können. Das Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder im Browser von einem Skript (JavaScript) erzeugt. Der Webserver kann bei späteren, erneuten Besuchen dieser Seite diese Cookie-Information direkt vom Server auslesen oder über ein Skript der Website die Cookie-Information an den Server übertragen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.

In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.

Wir setzen nur unbedingt erforderliche Cookies ein und verzichten damit bewusst auf jedwede funktionellen Cookies oder Cookies für Analyse- und Marketingzwecke.

b) Die von uns eingesetzten unbedingt erforderlichen Cookies (hier: Session Cookies) sind für die fehlerfreie Funktion der Webseite (z.B. das Warenkorb-Bestellsystem) erforderlich.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Cookies ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den unter II 1.b. aufgelisteten Zwecken zur Datenverarbeitung.

c) Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite fehlerfrei nutzen können werden. Sie können bereits gespeicherte Cookies jederzeit in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers löschen.

Die von uns eingesetzten Cookies werden als Session Cookies nach Beendigung Ihres Besuchs auf unserer Webseite automatisch gelöscht.

 

3. Online-Shop

a) Um in unserem Online-Shop eine verbindliche Bestellung aufzugeben, ist es erforderlich, dass wir bestimmte personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Diese fragen wir innerhalb unseres Bestellprozesses im Rahmen der Eingabemasken „Persönliche Daten“ „Adressen“ sowie „Zahlungsart“ von Ihnen ab.

Es handelt sich hierbei um folgende für die Durchführung Ihrer Bestellung notwendigen Informationen:

  • Anrede, Vor-und Nachname

  • E-Mailadresse

  • Rechnungs- und Lieferadresse

  • Zahlungsart und zugehörige für die Zahlung notwendigen Daten, soweit diese nicht über Dritte (z.B. PayPal) erfolgt.

Die Eingabe weiterer personenbezogener Daten (z.B. Ihre Telefonnummer oder eines Passworts, falls Sie bei der nächsten Bestellung zeitsparend nicht mehr alle Daten neu eingeben möchten) ist freiwillig. Die entsprechenden Felder in der Eingabemaske sind als „optional“ gekennzeichnet.

b) Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Vertragsprüfung und -erfüllung, insbesondere zur Abrechnung und Auslieferung der bestellten Waren.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der für die Bestellung notwendigen Informationen ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der uns von Ihnen freiwillig überlassenen weiteren personenbezogenen Daten ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.

c) Ihre personenbezogen Daten werden von uns gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Eine Speicherung hat jedoch darüber hinaus zu erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen wir unterliegen, vorgesehen wurde. Eine Löschung der Daten erfolgt dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.

Im Falle von personenbezogenen Daten, die wir aufgrund Ihrer Einwilligung verarbeiten, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Teilen Sie uns dies bitte mit. Unsere Kontaktdaten finden Sie z.B. unter I.

 

4. Kontaktformular

a) Auf unserer Webseite ist ein Kontaktformular vorhanden, welches Sie für die elektronische Kontaktaufnahme nutzen können. Nehmen Sie diese Möglichkeit wahr, so werden Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Nachricht sowie (optional) eine von Ihnen gewählte Datei als Anhang an uns übermittelt und gespeichert.

b) Ihre personenbezogenen Daten werden zur Ermöglichung der Kontaktaufnahme und Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Pflichtangabe ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. In dem vorgenannten Zweck liegt gleichzeitig auch das berechtigte Interesse an der Verarbeitung der Daten. Zielt der E-Mail-Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der uns von Ihren freiwillig überlassenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.

c) Ihre personenbezogen Daten werden von uns gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Eine Speicherung hat jedoch darüber hinaus zu erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen wir unterliegen, vorgesehen wurde. Eine Löschung der Daten erfolgt dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.

Im Falle von personenbezogenen Daten, die wir aufgrund Ihrer Einwilligung verarbeiten, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Teilen Sie uns dies bitte mit. Unsere Kontaktdaten finden Sie z.B. unter I.

 

5. Newsletter

a) Auf unserer Webseite haben Sie die Möglichkeit, unseren kostenfreien Newsletter zu abonnieren. Dazu benötigen wir allein Ihre E-Mail-Adresse. Für die Anmeldung zu unserem Newsletter verwenden wir das sog. Double-opt-in-Verfahren. Das heißt, dass wir Ihnen nach Ihrer Anmeldung eine E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse senden, in welcher wir Sie um Bestätigung bitten, dass Sie den Versand des Newsletters wünschen. Wenn Sie Ihre Anmeldung nicht innerhalb von 24 Stunden bestätigen, werden Ihre Informationen gesperrt und nach einem Monat automatisch gelöscht.

b) Die Verarbeitung Ihrer E-Mail-Adresse dient dazu, Ihnen den Newsletter elektronisch zuzustellen sowie um Ihre Anmeldung im Rahmen der Bestellung des Newsletters zu verifizieren.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der von Ihnen angegebenen E-Mail-Adresse ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.

c) Ihre Einwilligung für das Abonnieren unsers Newsletters können Sie jederzeit widerrufen und damit den Newsletter abbestellen. Die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird hierdurch nicht berührt. Den Widerruf können Sie beispielsweise durch Klick auf den in jeder Newsletter-E-Mail bereitgestellten Link erklären. Sie können uns Ihren Widerruf auch auf anderem Weg erklären. Unsere Kontaktdaten finden Sie z.B. unter I. Nach Abbestellung des Newsletters wird Ihre E-Mail-Adresse aus dem E-Mail-Verteiler unverzüglich gelöscht.

 

6. Social Media Hyperlinks

Auf unserer Webseite haben wir Hyperlinks zu den Social-Media-Diensten Facebook, Twitter, Pinterest und Instagram eingebunden.Diese sind in Form der entsprechenden Logos gestaltet und sind auf unserem eigenen Server gespeichert. Dadurch werden beim erstmaligen Laden unserer Webseite keine Daten über Sie als Nutzer an die jeweiligen Anbieterdienste übertragen. Erst wenn Sie die Logos anklicken, werden Sie an die jeweilige Webseite geleitet. Auf diesen werden ggf. weitere Daten von Ihnen verarbeitet.

Auf diese Datenverarbeitung auf den jeweiligen verlinkten Webseiten haben wir keinen Einfluss.

 

III. Bereitstellung der Daten

Beim Besuch unserer Webseite werden die in Ziffer II.1.a. genannten Informationen sowie die Informationen aus den unbedingt erforderlich Cookies von Ihnen automatisch bereitgestellt. Die Übermittlung dieser Informationen erfolgt freiwillig. Ohne die Zurverfügungstellung dieser personenbezogenen Daten können wir Ihnen die angeforderte Webseite nicht bzw. nicht fehlerfrei anzeigen.

Wenn Sie mit uns in Kontakt treten wollen und uns dazu eine E-Mail senden oder unser Kontaktformular nutzen, erfolgt auch die Bereitstellung dieser Informationen freiwillig. Ohne die Zurverfügungstellung der im Einzelfall erforderlichen personenbezogenen Daten Ihre Anfrage nicht bzw. nicht optimal auf die gewählte Art und Weise beantworten.

Auch die Bereitstellung Ihrer E-Mail-Adresse für das Abonnieren unseres Newsletter erfolgt freiwillig. Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse nicht zur Verfügung stellen, können wir Ihnen unseren Newsletter nicht zustellen.

Die im Rahmen einer Bestellung gemäß Ziff. II.3.a. notwendigerweise von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten sind hingegen für einen Vertragsabschluss erforderlich. Ohne diese Angaben können wir Ihre Bestellung über unseren Online-Shop nicht entgegen nehmen.

 

IV. Zusammenarbeit mit Dienstleistern

Wir arbeiten auch mit Dienstleistern zusammen. Diese Dienstleister werden nur nach Weisung von uns tätig und sind vertraglich auf die Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Anforderungen verpflichtet.

Im Übrigen geben wir Ihre Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,

  • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,

  • für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, oder

  • dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Erfüllung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.

Eine Weitergabe von Ihren personenbezogenen Daten an Dienstleister in einem Drittland erfolgt nur, wenn die besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO erfüllt sind.

 

V. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten sowie über bestimmte andere Informationen zu verlangen (wie z.B. diejenigen, welche in dieser Datenschutzerklärung gegeben werden).

  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;

  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;

  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit (a) die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, (b) die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie die Löschung ablehnen und (c) wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder (d) Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;

  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;

  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes wenden.

Darüber hinaus steht Ihnen gem. Art. 21 DSGVO folgendes Widerspruchsrecht zu:

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. In diesem Fall verarbeiten wir die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Selbstverständlich können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse jederzeit widersprechen. Dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.

 

VI. Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligung

Sie haben gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO das Recht, Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird hierdurch nicht berührt.

 

VII. Datenschutz bei Minderjährigen

Diese Webseite richtet sich an Personen, welche mindestens 18 Jahre alt sind. Wenn eine minderjährige Person personenbezogene Daten über diese Webseite übermittelt, werden wir diese Daten löschen und nicht weiterverarbeiten, sobald uns die Minderjährigkeit bekannt wird.

 

Boxed:

Sticky Add To Cart

Font: